Diese Laufwerkseinheit stammt aus dem Jahre 1983 und ist eine absolut seltene und ungewöhnliche Erweiterung für den IBM PC. Im sehr langen Gehäuse der Santa Clara Systems 18/6R befindet sich eine 15 MiB Festplatte Seagate ST-419, dazu das Wechselplatten-Laufwerk SyQuest SQ-306R, eine Controller-Platine und ein Netzteil für alle Komponenten. Das SQ-306R besitzt 5 MiB Kapazität pro Cartridge (Q-Pak) ist selbst eine Rarität. Es ist das erste Produkt der Firma SyQuest und das erste Festplatten-Wechsellaufwerk im 5,25″ Formfaktor für den IBM PC sowie für den Apple Macintosh (Tecmar MacDrive). Viele weitere SyQuest-Modelle mit höheren Kapazitäten sollten dem SQ-306R folgen.
Eine weitere Besonderheit ist der verbaute Controller des Systems. Die beiden MFM-Laufwerke sind an einen SASI (Shugart Associates System Interface) Controller angeschlossen. SASI wurde von Shugart Associates entwickelt und wurde im Jahr 1981 veröffentlicht. Es ist der nahezu kompatible Vorläufer des 1984 verabschiedeten SCSI 1 – Standards für Festplatten und Controller. So erklärt sich auch der 50-polige SCSI-ähnliche Anschluß auf der Rückseite der Einheit.